Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen mit meinen Kunden/Coachees. Sei es in einem 1 : 1 Coaching oder einem Workshop, dies online oder physisch. Auch gelten die AGB für alle Online Kurs, welche ich anbiete.
1.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden/Coachee schriftlich bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde/Coachee nicht in Textform innert 2 Wochen nach Bekanntgabe der Änderung Widerspruch erhebt.
2. Mitwirkung des Kunden/Coachee
2.1 Die Zusammenarbeit (Coaching, Workshop, Online Kurse) erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten Gesprächen. Es beruht auf gegenseitigem Vertrauen und Kooperation. Das Coaching ist ein freier, aktiver uns selbstverantwortlicher Prozess. Erfolge können nicht garantiert werden.
2.2 Als Coach stehe ich dem Kunden/Coachee unterstützend als Prozessbegleiter zur Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird aber vom Kunden/Coachee geleistet. Der Kunde/Coachee sollte daher bereit und offen dafür sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.
2.3 Der Kunde/Coachee muss den Coach (Nadia Abdelli) über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informieren, damit der Kunde/Coachee bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
3. Angebot und Zustandekommen des Vertrages und oder Termine
3.1 Es wird Life Coaching, Karriere Coaching, Unternehmenscoaching und Workshops sowie Online Kurse im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbewusstsein angeboten. Die Angebote werden auf der Webseite (nadiaabdelli.com) publiziert und oder durch Flyer und Soziale Medien Werbung bekannt gegeben.
3.2 Die Coaching Termine werden auf Anfrage und nach Bedarf vereinbart. Der Vertrag kommt zustande sobald ich die Terminanfrage vom Kunden/Coachee per Mail bestätige.
3.3 Workshop Informationen können durch das Kontaktformular auf der Webseite eingefordert werden. Gerne sende ich Ihnen per Mail die entsprechenden Informationen inkl. Preisangabe. Der Vertrag kommt zustande, wenn ich Ihre Teilnahme am Workshop schriftlich per Mail bestätige.
3.4 Der Vertragsabschluss bzw. die Anmeldung zu Online Kursen und Lehrgängen kommt zu Stande, wenn der Kunde/Coachee seinen Kaufwunsch durch Begleichen des Rechnungsbetrages bestätigt inkl. Zustimmung der Datenschutzrichtlinien.
3.5 Bei Eingang des Rechnungsbetrages, ist der Vertag abgeschlossen.
4. Vertragsdauer und Vergütung
4.1 Der Vertrag beginnt und endet am spezifisch und individuell vereinbarten Zeitpunkt.
4.2 Es gilt der Preise welcher in der individuellen Offerte beschrieben wird.
4.3 Sämtliche Zahlungen sind 10 Tage nach Rechnungsstellung ohne jeden Abzug fällig.
5. Rücktrittsbedingungen und Annullationskosten
5.1 Eine Terminverschiebung oder Annullation von einer Einzelsitzung ist kostenlos, wenn diese 24h vor dem Termin erfolgt. Danach wird die vereinbarte Sitzung zu 100% in Rechnung gestellt.
5.2 Annulliert eine Einzelperson die Teilnahme an einem Workshop mit mehreren Teilnehmern, muss die Absage 1 Woche vor dem geplanten Termin erfolgen. Ansonsten wird der volle Preis verrechnet. Im Krankheitsfalle oder bei dem Vorliegen Höherer Gewalt wird keine Rechnung gestellt.
6. Copyright
6.1 Unterlagen, welche der Coach (Nadia Abdelli) dem Kunden/Coachee aushändigt sind in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urheberrecht an den Unterlagen gehört Nadia Abdelli. Dem Kunden/Coachee ist es nicht gestattet die Unterlagen weiterzugeben bzw. zu reproduzieren.
7. Online Kurse oder Lehrgänge
7.1 Bei Online Kursen oder Lehrgängen ist es dem Kunden/Coachee nicht gestattet seine Login Daten an Dritte weiterzugeben. Pro Kauf ist ein User dazu berechtig am Lehrgang teilzunehmen.
8. Verschwiegenheitspflicht
Ich (Nadia Abdelli) verpflichte mich während der Dauer eines Coachings und/oder Workshops, zu absolutem Stillschweigen gegenüber Drittpersonen, dies auch nach deren Beendigung.
9. Haftung
9.1 Es handelt sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist weder garantiert noch geschuldet. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Kunden/Coachee.
9.2 Jeder Kunde/Coachee trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen. Das Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Falls Sie in einer laufenden ärztlichen Behandlung sind, sollte diese nicht unter- oder abgebrochen werden. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
8. Gerichtsstand
Als Gerichtsstand gilt Zürich ZH. Es gilt das schweizerische Recht.